avatar

Ornament und Symmetrie – die Akanthusgewächse

Mission geschlossen

Hier geht es um die farben- und formenreiche Familie der Akanthusgewächse. Diese sind überwiegend in den Tropen und Subtropen anzutreffen. In der Kunst haben insbesondere die Blätter der namensgebenden Gattung einen festen Platz gefunden: berühmt sind die Akanthusornamente auf den klassischen korinthischen Säulen.

Anzahl Exemplare
7605
Koordinator
Agnes
Veröffentlichungsdatum
01 September 2020
Mission geschlossen
17 Mai 2021

Verschlagworten von Diskussionsbeiträgen

Liebe Herbonauten, Diskussionsbeiträge, die Ihnen besonders wichtig erscheinen, können Sie jederzeit mit einem der angegebenen Schlagwörter (auch ‚SOS‘ für dringende Fragen) flaggen, dann tauchen Sie gesondert unter den Kategorien der Diskussion auf.

19 März 2021

Neuigkeit Geolokalisierung Botanischer Gärten

für Details siehe Kapitel im Leitfaden (->Infos&Links): Sonderfall Geolokalisierung kultivierter Pflanzen

1 Februar 2021

Neuigkeiten im Herbonauten-Leitfaden

Im Leitfaden (->Infos&Links) finden Sie neues Material, das Herbonauten für die Recherchen der Herbonauten-Community zur Verfügung gestellt haben. Thema: Handschriften und die Herbarbelege von Albert Peter. Herzlichen Dank! Ihr Herbonauten-Team

22 Dezember 2020

Weihnachtspause

Liebe Herbonauten, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Vielen Dank für ein Herbonauten-Jahr voller spannender Beiträge! Das Herbonauten-Team befindet sich ab heute im Urlaub und ist am 4.01.2021 wieder zurück.

1 Dezember 2020

Neuer „Forums-Knigge“ im Herbonauten-Leitfaden

Jetzt neu im Herbonautenleitfaden: Kapitel 5.4 Der „Diskussions-Forum-Knigge“ link: "https://herbonauten.bgbm.org/wiki/Leitfaden_f%C3%BCr_die_Dokumentation_von_Herbarbelegen"

16 Oktober 2020

Neue Mission!

Hallo liebe Herbonauten, wir haben die neue Akanthus-Mission eröffnet. Viel Freude damit!

46 Mitglieder
7605 Angesehene Exemplare
7605 Fertige Exemplare

Missionsstatus

Ziel : 7605 / 7605 Exemplare

Der Pflanzenfamilie der Akanthusgewächse (Acanthaceae) sind circa 4000 verschiedene Arten zugeordnet. Vor allem in den Tropen und Subtropen sind diese, mit Schwerpunkt in Südostasien und Afrika, aber auch Brasilien und Zentralamerika, zu finden. Dort wachsen sie in den verschiedensten Lebensräumen, die von Wäldern über Steppen bis hin zu Wüsten reichen. Auch bestimmte Wasserpflanzen, die „Wasserfreunde“ oder „Hygrophila“, gehören zu den Akanthusgewächsen, die in der Aquaristik eine Rolle spielen.

Besonderes Merkmal der Acanthaceae ist ihre ausgeprägte Symmetrie. Nicht zuletzt diese Eigenschaft führte dazu, dass Blätter der Gattung Acanthus in stilisierter Form als Ornament in der Baukunst wiederzufinden sind, wie der klassischen korinthischen Säulenordnung oder in antikisierenden Werken, zum Beispiel am deutschen Dom am Gendarmenmarkt in Berlin.

 

 

 

 

Akanthus Zeichnung

Blüten von Thunbergia alata und Acanthus mollis

 

Die leuchtende Vielfalt ihrer Blütenfarben und Blattformen macht sie zu beliebten Zimmerpflanzen. Im Blumenfachhandel zu erwerben sind Arten wie Thunbergia alata, die schwarzäugige Susanne, deren gelber Kronteller in einem schwarzen Schlund mündet oder die Garnelenpflanze Aphelandra squarrosa. Beliebt auch die anspruchsvolle Sanchezia speciosa oder Fittonia albivensis mit ihren weißen Blattnervaturen.

Die Blüte der Himmelsblume (Thunbergia mysorensis) kann man gelegentlich im großen Tropenhaus des Botanischen Gartens Berlin bewundern.

 

 

 

 

 

 

 

Quellen:

Fukarek, F., Schulze-Motel, J., Siegel, M. (2000): Die große farbige Enzyklopädie Urania-Pflanzenreich, Urania Verlag

https://de.wikipedia.org/wiki/Akanthusgew%C3%A4chse

https://de.wikipedia.org/wiki/Akanthus_%28Ornament%29

Koepf, Hans: Bildwörterbuch der Architektur, Stuttgart 1974

Top Sammler

Zur Zeit keine Daten verfügbar
Name Anzahl der bestätigten Einträge
{{ botanist[0] }} {{ formatNumber(botanist[2]) }}

Jahrhundert

Land

Regionen

Herbonauten Aktivitäten

Tageswerte

Anzahl der Belege

Fortschritt nach Fragen

Exemplar {{ q.shortLabel }}
{{ stat.specimen.code }}
· {{ qs.answerCount }}
Weitere Beiträge anzeigen Laden Alle Beiträge wurden veröffentlicht/geposted
# Herbonaut Total {{ q.shortLabel }}
{{ $index + 1 }} {{ stat.user.login }} [gelöschtes Konto] {{ stat.answerCount }} {{c.answerCount}} ·
Nächste Mitglieder anzeigen Alle Mitglieder werden angezeigt
Nur Mitglieder mit mindestens einem Beitrag finden sich in der Liste

Kein Ergebnis

 
{{message.author}}
{{discussion.title}}
[gelöschtes Konto]
Diese Nachricht wurde moderiert von {{message.moderator}}
Alle Nachrichten anzeigen
Diese Diskussion ist abgeschlossen

Letzte Kommentare

Kein Ergebnis

{{message.author}}
{{message.author}} [gelöschtes Konto]
Diese Nachricht wurde moderiert von {{message.moderator}}

Letzte Aktivitäten

Mehr Aktivitäten anzeigen Laden Alle Aktivitäten werden angezeigt
Powered by